
Das Prokurio-Konzept
Sie vermuten, dass Sie für laufende Verträge zu viel bezahlen – aber es fehlt Ihnen an Zeit oder Personal, das zu prüfen? Prokurio analysiert Ihre bestehenden Dienstleistungsverträge, identifiziert Einsparpotenziale und setzt diese durch gezielte Optimierungen um.
Wir arbeiten zu 100 % erfolgsbasiert: Unsere Vergütung wird nur im Erfolgsfall fällig und bemisst sich am realisierten Einsparvolumen.
15–35 % Einsparung möglich
Insbesondere bei SaaS und Agenturverträgen wachsen Kosten häufig organisch mit der Zeit – ohne systematisch geprüft zu werden.
Rein erfolgsbasiert – keine Vorabkosten
Sie zahlen nur, wenn tatsächlich Einsparungen erzielt werden – die Vergütung richtet sich nach dem realen Ergebnis
Transparenz durch Vergleichsangebote
Wir recherchieren passende Anbieter und holen Vergleichsangebote ein – als Entscheidungsgrundlage für Optimierung oder Wechsel.
Erfolgreiche Einsparungen generiert für
Unsere Leistungen
Datenbasierte Potenzialanalyse
Wir analysieren strukturiert Ihre Vertragsdaten, identifizieren stille Kostentreiber und machen ungenutzte Einsparpotenziale sichtbar.
Optimierung von Bestandsverträgen
Alte Verträge, neue Ersparnisse - wir führen gezielte Nachverhandlungen mit bestehenden Anbietern und decken überdimensionierte oder ungenutzte Leistungen auf.
Bedarfsgerechte Abstimmung
Sie behalten die Kontrolle: Ziele, Prioritäten und Spielräume stimmen wir im Voraus mit Ihnen ab. Wie intensiv Sie in laufende Optimierungen eingebunden werden, bestimmen Sie.
Eröffnung von Alternativen
In Abstimmung mit Ihren Fachbereichen holen wir kostensparende Vergleichsangebote zu bestehenden Dienstleistern ein, bewerten diese neutral und eröffnen realistische Wechseloptionen.
Entscheidungsreife Optionen
Wir liefern Ihnen belastbare Entscheidungsgrundlagen. Die finale Entscheidung treffen Sie.
Laufende Unterstützung
Ob neue Einkaufsbedarfe, veränderte Anforderungen oder drohende Preiserhöhungen – wir sichern für Sie auch künftig starke Konditionen und nachhaltige Verträge.
Erstgespräch
In einem ersten Termin analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Vertragssituation, beantworten offene Fragen und geben eine erste indikative Einschätzung zu möglichen Einsparpotenzialen.

Datenanalyse
Sie gewähren uns Zugriff auf relevante Kosten- und Vertragsdaten. Wir analysieren Ihre Dienstleisterstruktur, priorisieren Einsparoptionen und schaffen erstmals vollständige Transparenz.

Verhandlung & Optimierung
Wir übernehmen die Kommunikation mit bestehenden und neuen Anbietern, holen Vergleichsangebote ein und bereiten diese transparent für Sie auf. Über Fortschritte und Rückmeldungen informieren wir Sie regelmäßig. Entscheidungen bleiben vollständig bei Ihnen.


Mandatierung
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, schließen wir eine standardisierte Dienstleistungsvereinbarung ab – eine finanzielle Vorleistung fällt nicht an.

Zielabgleich
Wir stellen die Analyseergebnisse vor, klären wirtschaftliche und funktionale Anforderungen mit den jeweiligen Fachbereichen und legen Verhandlungsspielräume fest. Auf dieser Basis definieren wir ein Verhandlungsmandat, das auch als Grundlage für die spätere Erfolgsabrechnung dient.

Kostenreduktion
Sie wählen aus den optimierten Vertragsoptionen. Mit Vertragsabschluss wird die Einsparung realisiert und unsere erfolgsbasierte Vergütung fällig.







Unser transparenter Prozess
26.7 %
Durchschnittliche Ersparnis
Case Study: Diese Zahlen sprechen für uns
Projekt im Auftrag der Tomorrow Education Group
Gesamte Ersparnis
456.000 €
Optimierung für
12 Unternehmen
Projektdauer
4 Monate
Anzahl optimierter Verträge
24
74 %
18 %
8 %
Aufteilung Ersparnisse
74 % SaaS, 18 % Agenturverträge,
8 % Hardware-Leasing
Marius Esser ist ein langjähriger Geschäftskontakt. Als er mit der Idee zu Prokurio auf mich zukam, haben wir beschlossen, das Konzept im Rahmen eines Testprojekts in unserer Unternehmensgruppe zu validieren. Prokurio übernahm dafür interimsweise den Einkauf mit dem Ziel, bestehende Dienstleistungsverträge zu optimieren. Der Fokus lag auf unseren größten wiederkehrenden Kostenblöcken: SaaS-Lösungen und Agenturen.
Nach nur drei Wochen war die Datenanalyse abgeschlossen, und wir erhielten einen strukturierten Report mit vollständiger Transparenz über Höhe und Verteilung unserer Dienstleisterkosten. Im Anschluss an eine gemeinsame Priorisierung ging Prokurio dann sowohl auf bestehende Lieferanten als auch auf Wettbewerber zu. Bereits zwei Monate später lagen für einen Großteil der Verträge konkrete Optionen zur Kostensenkung vor – in Form von optimierten Konditionen bei Bestandsanbietern und Angeboten vergleichbarer Dienstleister. Das Gesamtergebnis: fast 500.000 € jährliche Einsparung.
Die Zusammenarbeit war strukturiert und ergebnisorientiert. Herr Esser ist dabei authentisch im Auftrag unserer Gruppe aufgetreten und hat die persönlichen Lieferantenbeziehungen gestärkt. Der Aufbau einer internen Einkaufsabteilung wäre deutlich langwieriger und kostspieliger gewesen. Das risikofreie Modell von Prokurio mit klar messbarem Output hat mich überzeugt. Ich kann die Zusammenarbeit jedem Unternehmen empfehlen, das keine eigene Einkaufsstruktur hat, aber signifikante Dienstleisterkosten trägt.
Nicolas Stötter,
CEO der Tomorrow Education Group

Unsere Kundenstimmen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Vorteilsübersicht
Kein finanzielles Risiko – 100 % erfolgsbasiertes Modell
Transparenter und unabhängiger Vergleich von Alternativen
Komplette Auslagerung von Analyse und Lieferantenkontakt
Erste Einsparungen meist nach wenigen Wochen messbar
Anbieterunabhängig – keine Provisionen oder Interessenkonflikte
Positiver ROI ab der ersten Einsparung
Strukturierte Verhandlungen durch zertifizierte Experten

Über uns
Angebote vergleichen, Alternativen prüfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – mich hat das immer schon gereizt. Verhandeln ist meine Leidenschaft. Viele Jahre begleitete ich wachstumsstarke Startups beim Aufbau des Vertriebs und der Auswahl interner Tools und Dienstleister.
Prokurio ist die konsequente Fortsetzung meiner langjährigen Erfahrung und Passion: Als zertifizierte Verhandlungsexperten analysieren wir Einsparpotenziale für Ihr Unternehmen und sichern Ihnen den besten Deal.
Prokurio ebnet den Weg für eine pragmatische und risikofreie Lösung: Wir verhandeln – Sie sparen.
Marius Esser
Gründer und Geschäftsführer von Prokurio
Die häufigsten Fragen an uns
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Leistungen, Abläufen und zur Vergütung:
Was genau bedeutet risikofreie und erfolgsbasierte Vergütung?
Unsere rein erfolgsbasierte Vergütung bedeutet, dass nur dann Kosten für Prokurio entstehen, wenn wir für Sie eine messbare Verbesserung erzielen – etwa durch erfolgreich nachverhandelte Vertragsbedingungen oder durch den Wechsel zu einem alternativen Anbieter mit besseren Konditionen. Gelingt uns keine wirtschaftlich sinnvolle Optimierung, entstehen Ihnen keine Kosten.
Welche Vertragsarten eignen sich für die Optimierung?
Prinzipiell können die Einkaufsbedingungen aller Dienstleister mit signifikanten wiederkehrenden Kosten optimiert werden. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf den Software-as-a-Service (SaaS) Bereich. Die Eignung eines Lieferanten wird jeweils individuell geprüft und mit Ihnen abgesprochen.
Mit welcher realistischen Einsparung kann ich rechnen?
Die Höhe möglicher Einsparungen hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Art der Dienstleistung, dem bestehenden Anbieter, den aktuellen Vertragskonditionen, Laufzeiten oder bereits gewährten Rabatten. In der Praxis erzielen wir typischerweise Einsparungen zwischen 15 und 35 % – bei Anbieterwechseln sind in Einzelfällen auch deutlich höhere Werte möglich.
Wie lange dauert der Prozess?
Nachdem wir Zugang zu Ihren Vertragsdaten erhalten haben, analysieren wir diese in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Die Dauer der anschließenden Optimierung und Verhandlung hängt unter anderem von der Vertragslaufzeit, der Reaktionsgeschwindigkeit Ihrer Anbieter sowie Ihrer Wechselbereitschaft ab. Das Erreichen erster messbarer Einsparungen ist meist spätestens sechs Wochen nach Abschluss der Analyse möglich.
Werden meine Daten vertraulich und sicher behandelt?
Selbstverständlich. Datenschutz und Vertraulichkeit haben für uns höchste Priorität und werden Ihnen vertraglich zugesichert. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden unter Einhaltung der DSGVO verwendet. Gerne unterschreiben wir einen NDA, sofern erforderlich.
Wie wird sichergestellt, dass im Zuge der Optimierung meine Interessen gewahrt werden?
Bevor wir mit Ihren Lieferanten in Kontakt treten, stimmen wir uns eng mit Ihnen zu allen relevanten Verträgen ab. Dabei klären wir, welche Verträge optimiert werden sollen, welche Verhandlungsspielräume es gibt, welche Ziele Sie haben und ob Sie die Option eines Anbieterwechsels in Betracht ziehen. Die Ergebnisse dieser Abstimmung werden schriftlich in einem individuellen Mandat festgehalten. Sobald die Verhandlungsprozesse laufen, informieren wir Sie kontinuierlich über relevante Entwicklungen und passen den gesetzten Verhandlungsrahmen bei Bedarf gerne in Rücksprache mit Ihnen an.
Wer führt die Verhandlungen mit den Lieferanten?
Wir übernehmen persönlich die Verhandlungen mit Ihren Lieferanten – immer in Abstimmung mit den zuständigen Fachabteilungen und Entscheidungsträgern Ihres Unternehmens. Eine aktive Beteiligung Ihrerseits in Gesprächen mit bestehenden Anbietern ist in der Regel nicht erforderlich. Im Laufe der Prüfung von Alternativanbietern ist es hingegen oft sinnvoll, die jeweilige Fachabteilung in Termine miteinzubeziehen. So stellen wir sicher, dass das neue Produkt Ihre Anforderungen weiterhin vollumfänglich erfüllt.
Wie erfolgt die Berechnung der Ersparnis?
Nach Abschluss der Datenanalyse erstellen wir ein individuelles Verhandlungsmandat, in dem die jährlichen Kosten pro Lieferant im Ist-Zustand dokumentiert werden. Die Ersparnis ergibt sich aus der Differenz zwischen diesen Ausgangskosten und den verbindlich zugesicherten Konditionen nach der Optimierung – etwa in Form eines neuen oder angepassten Vertrags.
Besteht das Risiko, dass ohne mein Wissen in meinem Namen Verträge abgeschlossen werden?
Nein. Prokurio unterbreitet Ihnen lediglich optimierte Vertragsoptionen und Alternativen – die finale Entscheidung über einen Abschluss mit bestehenden oder neuen Anbietern liegt stets bei Ihnen. Zu keinem Zeitpunkt werden Verträge ohne Ihre explizite Zustimmung geschlossen oder bestehende Lieferantenbeziehungen ohne Ihr Wissen angepasst. Wir handeln jederzeit nur in Ihrem Auftrag, nicht in Ihrem Namen.
Was passiert, wenn ein Lieferant sich weigert, zu verhandeln?
Auch das kommt vor, wenn auch selten. In solchen Fällen gewinnt die Option eines Anbieterwechsel besondere Relevanz. Durch unsere fundierte Marktkenntnis können wir Ihnen konkrete, verhandlungsbereite Alternativen aufzeigen und diese gemeinsam mit Ihnen wirtschaftlich und organisatorisch bewerten. Die finale Entscheidung über das weitere Vorgehen liegt selbstverständlich bei Ihnen.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Prokurio ab?
Zunächst besprechen wir in einem unverbindlichen Ersttermin Ihre Einkaufsstruktur, mögliche Einsparpotenziale und weitere offene Themen. Sobald Sie sich für eine Zusammenarbeit mit Prokurio entscheiden, wird ein genereller Vertrag geschlossen, der die Rahmenbedingungen unserer Dienstleistung festhält und relevante Themen wie Leistungsumfang, Datenschutz und Vergütung regelt. Daraufhin stellen Sie uns ausgewählte Vertragsdokumente und ggf. Kostenübersichten zur Verfügung, damit wir eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen Einkaufssituation und möglicher Optimierungspotenziale erstellen können. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuelles Verhandlungsmandat, in dem auch Verhandlungsspielräume Ihrerseits festgehalten werden. Erst nach Ihrer Unterschrift des Verhandlungsmandats beginnt unsere aktive Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Kann ich einzelne Verträge vom Mandat ausschließen?
Ja, Sie behalten selbstverständlich jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Verträge über Prokurio optimiert werden und welche nicht. Wir besprechen im Vorfeld gemeinsam, welche Lieferanten für eine Optimierung infrage kommen und berücksichtigen dabei interne oder strategische Gründe für Ausschlüsse.
Was unterscheidet Prokurio von klassischen Einkaufsberatungen?
Prokurio arbeitet vollständig erfolgsbasiert als operativ tätiger Einsparungs- und Verhandlungsspezialist. Durch den Verzicht auf klassische Beratungsvergütungen nach Stundenbasis vermeiden wir ein finanzielles Risiko für Sie und stellen sicher, dass wir ernsthafte Anreize haben, Ergebnisse zu erzielen. Ergebnisse, die sich durch tatsächliche Vertragsanpassungen unmittelbar in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung niederschlagen und nicht nur in PowerPoint-Konzepten prognostiziert werden. Besonders für gewachsene Unternehmen ohne eigene Einkaufsabteilung können wir eine schnelle und nachhaltige Kostenentlastung erzielen.